Nutzungsmöglichkeiten
Das ALW liegt am nördlichen Dorfeingang von Wenslingen am Waldrand, Leimenweg 81b und ist Privateigentum von Dr. Ulrich Gisi. Es wird als Archiv und Lagerraum für Dokumente, Akten, Bücher, Pläne, Mobiliar und Ähnliches von Privatpersonen und Vereinen genutzt. Es ist aber auch für private Veranstaltungen geeignet, wie Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Apéros, kulturelle Anlässe wie kleinere Konzerte, Vorträge, Lesungen und Ausstellungen, Kurse und Besprechungen von Privatpersonen, Firmen und Vereinen. Die Lokalitäten können unentgeltlich genutzt werden, es wird aber eine angemessene Unkostenpauschale pro Anlass erhoben. Das ALW besteht im Wesentlichen aus einem ca. 70 m2 grossen, 4 Meter hohen Hauptraum mit Akustiktäfer-Decke (äusserst angenehme Akustik) und einem ca. 45 m2 grossen Nebenraum mit gut ausgerüsteter, kleiner Küche im oberen Stockwerk, sowie einem offenen, ca. 40 m2 grossen Einstellraum und Toiletten im Erdgeschoss.
Die Räumlichkeiten können, dem Anlass entsprechend, mit Tischen und Stühlen individuell ausgerüstet werden. Das Archiv bietet, je nach Nutzungsart, Platz für max. 60 Personen (an Tischen) bis 100 Personen (Konzertbestuhlung). Parkplätze neben den Lokalitäten sind in beschränkter Anzahl vorhanden. In allen Räumlichkeiten besteht striktes Rauchverbot, Rauchen auf dem Vorplatz ist möglich.
Die Unkostenpauschale für die private Nutzung der Räumlichkeiten wird dem Anlass entsprechend vereinbart (Preise auf Anfrage). Die Räumlichkeiten (inkl. WCs) müssen in gleichem Zustand (Sauberkeit, Ordnung) verlassen werden wie sie angetreten wurden. Kehricht muss in entsprechenden Säcken, mit Abfallmarken versehen, im Einstellraum (Erdgeschoss) deponiert oder selbst entsorgt werden. Falls der Nutzer die Räumlichkeiten nach dem Anlass nicht selbst reinigen will/kann, wird eine zusätzliche Unkostenpauschale erhoben. Beschädigungen an Mobiliar und Material sind zu melden und werden finanziell abgegolten.